Die Stadtwerke München (SWM) Infrastruktur erweitert mit dem „Stromprojekt Kistlerhofstraße” das Stromnetz in Obersendling.
Die erforderlichen Tiefbauarbeiten werden im Geh- und Radweg, der parallel zur Autobahnabfahrt Obersendling verläuft, durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Oberflächen wiederhergestellt. Die Leitungen werden in der Regel im Gehweg- bzw. Fahrbahnbereich verlegt. An manchen Stellen muss die Fahrbahn gekreuzt werden, um auf der anderen Straßenseite liegende Gebäude anzuschließen. Die Gräben werden mit dem Einlegen der Kabel schrittweise wieder verfüllt. Offen bleiben lediglich einzelne Baugruben, in denen die Kabel über Muffen miteinander verbunden werden.
Nach der anschließenden Funktionsprüfung werden die Muffengruben verfüllt. Während der Grabungsarbeiten kommt es vorübergehend zur Absperrung des Geh- und Radwegs der parallel zur Autobahnabfahrt Obersendling, verläuft. Die Fußgänger und Fahrradfahrer werden über die Kreuzhofstraße umgeleitet.
Die SWM Infrastruktur bittet um Verständnis für die mit dem Bau verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Bauarbeiten enden in der Kalenderwoche 44 (28. Oktober bis 1. November).
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.