Kaum bezogen – schon muss erweitert werden. Südöstlich der neuen Brauerei im Aubinger Ortsteil Langwied sollen Flächen für die Logistikeinrichtungen des Unternehmens entstehen. Grünes Licht für die Aufstellung des neuen Bebauungsplans hat der Münchner Stadtrat bereits gegeben. Das 4,4 Hektar große Gebiet umfasst den Bereich südwestlich der Autobahn A 8, nördlich der Lochhausener Straße, östlich der Mälzereistraße und südöstlich der Hanfgartenstraße.
Seit Juni 2014 errichtet die Paulaner Brauerei am Stadtrand in Langwied die moderne Produktionsstätte, die im nächsten Jahr komplett fertig sein wird. Mit dem Bauen wird es bei Paulaner aber nicht zu Ende sein. Der neue Standort soll schon in den nächsten Jahren erweitert werden. Dafür sollen südöstlich des Brauereistandortes neue Gewerbeflächen entwickelt werden. Der Getränkevertrieb soll dann aus der Gemeinde Gräfelfing hierher verlegt werden. Für das Paulaner-Vorhaben wird nun vom Münchner Stadtrat ein Bebauungsplan aufgestellt werden.
Daneben gibt es noch weitere Pläne für den Bereich. Eine zukünftige Entsorgungsfläche des Abfallwirtschaftsbetriebs München soll vom Gewerbegebiet Freiham an die Mühlangerstraße verlegt werden. Wenn das Umfeld der Mühlangerstraße ebenfalls erschlossen wird, dann könnten weitere Gewerbebetriebe angesiedelt werden. Dafür wird vom Stadtrat das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich zwischen der A 99, der A8 sowie der Bahnlinie München-Mammendorf aus dem Jahre 2007 wieder aufgenommen. Eine Machbarkeitsstudie soll die Möglichkeiten des neuen Gewerbegebiets feststellen.
Die Ansiedlung der Paulaner Brauerei hat den Langwiedern vor kurzem die lang ersehnte Anbindung an das MVV-Netz gebracht. Die neue Stadtbuslinie 159 der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verbindet montags bis freitags im Stunden-Takt den Pasinger Bahnhof mit der Paulaner Brauerei, Langwied Ort und dem S-Bahnhof Lochhausen.
„Wir hoffen, dass die Anwohner die neue Buslinie auch als eine Art Willkommensgeschenk sehen und sie gerne nutzen“, sagte Stefan Lustig, Geschäftsführer Technik bei Paulaner bei der Einweihung. Auch die Paulaner-Mitarbeiter schätzen die Buslinie, um „öffentlich“ in die Arbeit und nach Hause zu kommen.
Zufrieden äußerte sich Bezirksausschussvorsitzender Sebastian Kriesel. Die neue MVG-Linie bezeichnete er als „gelungenes Beispiel für Public-Private-Partnership“. MVG-Chef Herbert König lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt, Brauerei und Bezirksausschuss. „Hier haben alle an einem Strang gezogen, um die Finanzierung und damit den Betrieb der neuen Buslinie pünktlich zum Start der Brauerei zu realisieren“.
Durch den 60-Minuten-Takt in beide Richtungen haben die Bürger von Langwied alle 30 Minuten eine Busverbindung nach Lochhausen und Pasing. In Lochhausen ist die Linie 159 an die Abfahrtszeiten der S-Bahn ausgerichtet. Es gibt auch die Möglichkeit mit der MVV-Regionalbuslinie 830 nach Gröbenzell und Puchheim zu fahren. De neue Buslinie fährt zunächst bis Ende 2017 im Probebetrieb.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.