Veröffentlicht am 30.12.2024 08:59

Grundschule Freiham bietet Frühstück ab 7 Uhr


Von Ulrike Seiffert
Frühstücksrunde mit (hinten v.l.) Schulleiterin Eva Wobido sowie den Ehrenamtlichen Johanna Mitterer, Jutta Freimann und Ursula Ellroth. (Foto: us)
Frühstücksrunde mit (hinten v.l.) Schulleiterin Eva Wobido sowie den Ehrenamtlichen Johanna Mitterer, Jutta Freimann und Ursula Ellroth. (Foto: us)
Frühstücksrunde mit (hinten v.l.) Schulleiterin Eva Wobido sowie den Ehrenamtlichen Johanna Mitterer, Jutta Freimann und Ursula Ellroth. (Foto: us)
Frühstücksrunde mit (hinten v.l.) Schulleiterin Eva Wobido sowie den Ehrenamtlichen Johanna Mitterer, Jutta Freimann und Ursula Ellroth. (Foto: us)
Frühstücksrunde mit (hinten v.l.) Schulleiterin Eva Wobido sowie den Ehrenamtlichen Johanna Mitterer, Jutta Freimann und Ursula Ellroth. (Foto: us)

Vor 15 Jahren wurde der Verein brotZeit e.V. mit dem Ziel gegründet, allen Grundschülern der teilnehmenden Grundschulen ein gesundes Frühstück zur Verfügung zu stellen. Initiatorin und Gründerin Uschi Glas setzt sich nach wie vor für ausreichend Sponsoren und vor allem auch für die Ehrenamtlichen ein, die in der Früh ab 6.30 Uhr das Büffet herrichten, für Nachschub sorgen und den Kindern eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Inzwischen sind mehr als 45 Grundschulen in München und ganz Bayern im Verein registriert. Die Freihamer Grundschule an der Helmut-Schmidt-Allee gehört seit ihrer Gründung vor fünf Jahren ebenfalls dazu. „Wir haben ein tolles Team von zehn Ehrenamtlichen“, meinte Johanna Mitterer, die seit Anfang an dabei ist. „Es macht uns allen viel Spaß. Die Kinder sind nett, nur muss man einige von ihnen ab Viertel vor Acht langsam zur Tür rausschieben, damit sie pünktlich im Unterricht sind.“

Alle 400 Schüler dürfen kommen, Frühstücksbeginn ist um 7 Uhr. „Anmelden muss sich keiner“, sagte Schulleiterin Eva Wobido. „Wir kalkulieren für zwei Wochen im Voraus und können auch einfrieren, so dass wir auf einen Ansturm vorbereitet sind. Es gibt aber Tendenzen, wann wie viele kommen. Danach richten wir uns.“ Die Kinder dürften auch Brotzeit in ihren Boxen für die Pausen mitnehmen. „Es ist ein tolles Angebot des brotZeit-Vereins und eine wunderbare Arbeit unserer Ehrenamtlichen“, dankte sie.

north