Am Mittwoch, 29. Mai, gegen 7.10 Uhr, befuhr der 79-Jährige mit seinem Pkw Opel die Albert-Schweitzer-Straße in Richtung Fasangarten. Aus bisher nicht geklärten Gründen erlitt der 79-Jährige einen krankhaft reanimationspflichtigen Zustand, weshalb er nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem dort geparkten Pkw Dacia kollidierte.
Der 79-Jährige konnte erfolgreich durch die Rettungskräfte reanimiert werden. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert. Da der Pkw des 79-Jährigen weitere frische Unfallschäden aufwies, welche mit dem erstgenannten Unfall nicht in Verbindung gebracht werden konnten, wurde das nähere Umfeld nach beschädigten Pkws abgesucht. Hierbei konnte in der Parkstraße der Pkw Peugeot, welcher sich ordnungsgemäß geparkt am Fahrbahnrand befand, aufgefunden werden. Das Fahrzeg wies passende Unfallschäden auf. An den Fahrzeugen entstand ein leichter Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang, insbesondere zu dem vorausgehenden Unfall in der Parkstraße 15 oder auch allgemein zum Fahrverhalten des roten Opel Corsa vor dem Unfall machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.