Übervolle Container an den Wertstoffinseln im Landkreis Ebersberg lassen sich vermeiden. An Weihnachten und zum Jahreswechsel müssen erfahrungsgemäß größere Mengen von Papier, Kartonagen, Glas und Leichtverpackungen entsorgt werden. Wenn man seine Wertstoffe nicht gleich nach den Feiertagen zum Container bringt, sondern wartet, bis er das nächste Mal geleert wurde, hilft man den wenig schönen Anblick von überquellenden Sammelbehältern zu vermeiden. Also besser im Laufe der Woche entsorgen als gleich am Montag. Damit nimmt man auch Rücksicht auf die Menschen, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Wertstoffinsel wohnen. Ganz wichtig: Kartonagen unbedingt zerkleinern, bevor sie in den Container kommen. Neben den Wertstoffinseln stehen die Wertstoffhöfe der Landkreiskommunen zur Verfügung. Die verschiedenen Entsorgungsfirmen sind mit zusätzlichem Personal und Fahrzeugen unterwegs und werden auch über die Feiertage ihr Bestes geben.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.