Die Leipartstraße soll sauberer werden: Daher beantragt der Sendlinger Bezirksausschuss einstimmig, sie solle zeitnah mit Mülleimern ausgestattet und zusätzlich durch die Straßenreinigung gereinigt werden. „Die Leipartstraße ist eine der dreckigsten Straßen in Sendling”, begründen Barbara Lauterbach (Grüne) und Heidemarie Simon (CSU) den von ihnen gemeinsam eingebrachten Vorschlag. Neben Zeitschriften finden sich dort immer wieder Pizzakartons und teilweise sogar alte Kleidung und ähnlicher Müll. Durch fehlende Bäume wirkt die Straße bereits nicht schön und wird durch den vielen Müll zusätzlich verunstaltet. Deshalb soll durch Mülleimer eine Möglichkeit geschaffen werden, den Müll ordentlich zu entsorgen. Außerdem endet direkt zu Beginn der Leipartstraße das Straßenreinigungsgebiet innerhalb des Mittleren Rings. Dieses soll auf die Leipartstraße ausgeweitet werden. Durch Dreck auch von der S-Bahnhaltestelle kommen die Anwohnerinnen und Anwohner nicht hinterher, hier sauber zu machen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.