Endlich eine Heimat für das Kindermuseum
Provisorien halten am längsten, sagt der Volksmund. Auf das Kindermuseum München trifft dies in jedem Fall zu, hatte die „Übergangslösung” am Münchner Hauptbahnhof doch stolze 28 Jahre Bestand. Die Idee zu einem Museum speziell für Kinder wurde bereits 1990 per Stadtratsbeschluss auf den Weg gebracht. Weil nicht gleich ein geeignetes Gebäude zur Verfügung stand, wurde der Vorläufer des Kindermuseums in Form eines ausrangierten Linienbuses überall dorthin geschickt, wo Kinder anzutreffen sind: auf Schulhöfe, in Museen, auf Wiesen, Spielplätze und Feste in den unterschiedlichen Stadtvierteln.
10.02.2025 15:12 Uhr
query_builder5min